Latteyer Film Verleih - Heidelberg
Wolfgang Latteyer hat 2019 einen inhabergeführten Filmverleih gestartet, um Dokumentarfilme ins Kino zu bringen.
Den Anfang machte dabei die Eigenproduktion WARUM ICH HIER BIN, die nach erfolgreichen Teilnahmen an den Filmfestivals Dok Leipzig, DOK.fest München, IFF Emden, Filmschau BW, u.a. seit dem Kinostart sich in der Auswertung befindet.
Die Verleih-Strategie hierbei ist: Der Film wird für Sondervorführungen mit Gästen in Kinos und Spielstätten eingesetzt und dazu Filmgespräche mit dem Publikum veranstaltet.
Diese Sondervorführungen werden ermöglicht durch die Einbindung eines zusätzlichen Mitveranstalters, der durch Werbemaßnahmen und Kostenübernahmen zum Erfolg beiträgt.
Im Falle des Films WARUM ICH HIER BIN waren Mitveranstalter die Böll Stiftung Baden-Württemberg, die Böll Stiftung Hessen und die Petra Kelly Stiftung Bayern.
Latteyer Film Verleih ist Mitglied im Filmverbund Rhein-Neckar.
Wolfgang Latteyer
hat als (Mit-)Kinobetreiber des kommunalen Kinos UFER PALAST in Fürth/Bayern begonnen, dann viele Jahre als Produzent eigene Filme hergestellt und ist nun auch als Verleiher am Markt tätig.
Nachdem Dokumentarfilme im Kino eine intensive Betreuung benötigen, sind herkömmliche Verleihfirmen an einer Auswertung nicht interessiert. Dabei finden gute Dokumentarfilme durchaus ihr Publikum, wenn es gelingt, die Filme mit einem Mehrwert am Markt anzubieten.
Das Verständnis für die Bedürfnisse der Kinos, für die Produktion und Verwertungsmöglichkeiten von Dokumentarfilmen helfen, eine optimale Strategie der Kinoverwertung zu entwickeln.
Wichtig dabei sind Netzwerk-Arbeit und Zielgruppen-Ansprache zusammen mit starken Partnern, die sich selbst thematisch mit dem Film verbinden wollen und ihre Ressourcen für die Kinoauswertung zur Verfügung stellen.